Die Vorbereitung auf eine Haartransplantation erfordert eine gründliche Planung durch Medikamentenanpassungen, Lebensstiländerungen und Kopfhautpflege, um das Überleben der Transplantate zu optimieren, Komplikationen zu minimieren und vorhersagbare Ergebnisse zu erzielen.
Dieser Leitfaden überprüft die Kandidatenauswahl und Kontraindikationen zur Bestätigung der Eignung, erklärt die Vorteile einer ordnungsgemäßen Vorbereitung und skizziert ein sechsstufiges Programm, das Medikamentenmanagement, Substanzabstinenz, Ernährung, Aktivitätsbeschränkungen, Kopfhaut- und Haarpflege sowie präoperative Behandlungen abdeckt.
Wir erläutern auch spezifische Dos and Don’ts, wie beispielsweise Zeitpläne für das Absetzen von Medikamenten, Ernährungsrichtlinien, Lebensstilanpassungen und erlaubte kosmetische Eingriffe, und schließen mit praktischen Checklisten für den Abend vor der Operation, den Morgen der Operation und postoperative Erwartungen ab.
Wichtigste Punkte:
- Ein idealer Kandidat für eine Haartransplantation ist eine Person im Alter von 18–65 Jahren (vorzugsweise über 25) mit stabilem Haarausfallmuster, ausreichender Spenderhaarmenge, gesunder Kopfhaut und medizinischem Status sowie realistischen Erwartungen an die chirurgischen Ergebnisse.
- Kontraindikationen umfassen aktive Kopfhauterkrankungen, instabile Alopezie-Typen, Blutungs- und Gerinnungsstörungen, unkontrollierte systemische Erkrankungen, Keloidneigung, unzureichendes Spenderhaarvorkommen, Rauchen, psychische Instabilität und durch Blut übertragbare Virusinfektionen.
- Eine ordnungsgemäße Vorbereitung minimiert chirurgische Komplikationen, maximiert das Transplantatüberleben und gewährleistet vorhersagbare kosmetische Ergebnisse.
- Die Vorbereitung umfasst Medikamentenanpassungen, Substanzabstinenz, Ernährungsoptimierung, Aktivitätsbeschränkungen, Haar- und Kopfhautpflege sowie das Timing ästhetischer Behandlungen.
- Patienten müssen Finasterid 7 Tage und Minoxidil 10 Tage vor der Operation absetzen und Blutverdünner unter ärztlicher Aufsicht pausieren.
- Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Koffein, intensive körperliche Betätigung und sexuelle Aktivitäten mindestens 2 Tage vor der Operation.
- Essen Sie mageres Protein, vitaminreiche, entzündungshemmende Lebensmittel und vermeiden Sie scharfe, salzreiche, zuckerhaltige und koffeinhaltige Lebensmittel vor der Operation.
- Waschen Sie die Kopfhaut am Abend vor und am Morgen der Operation mit antiseptischem Shampoo; vermeiden Sie Haarfärbemittel 5 Tage lang und rasieren Sie sich nicht im Voraus.
Was ist eine Haartransplantation?
Eine Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Haarfollikel von einem Spenderbereich zu dünner werdenden oder kahlen Stellen transplantiert werden, um dauerhaftes Haarwachstum wiederherzustellen. Transplantierte Follikel behalten ihre ursprüngliche genetische Resistenz gegen Haarausfall und treten nach der Implantation in einen normalen Wachstumszyklus ein, der natürlich aussehendes Haar produziert.
Wer ist ein idealer Kandidat für eine Haartransplantation?
Ein idealer Kandidat für eine Haartransplantation ist eine Person im Alter von 18–65 Jahren (vorzugsweise über 25) mit stabilem Haarausfallmuster, ausreichender Spenderhaarmenge, gesunder Kopfhaut und medizinischem Status sowie realistischen Erwartungen an die chirurgischen Ergebnisse.
Es gibt 5 Hauptkriterien:
- Altersbereich: 18–65 Jahre: mit Kandidaten über 25 Jahren, die stabilere Haarausfallmuster zeigen.
- Stabiles Haarausfallmuster: Progression bestätigt durch eine konsistente Norwood-Skala (Männer) oder Ludwig-Skala (Frauen) Bewertung.
- Ausreichendes Spenderhaarvorkommen: Spenderdichte über 40 follikuläre Einheiten/cm² am Hinterkopf, mit ausreichender Kopfhautlaxität für FUT oder Extraktionspotenzial für FUE.
- Gesunde Kopfhaut und allgemeine Gesundheit: Keine aktiven dermatologischen Erkrankungen, gut kontrollierte medizinische Probleme (z.B. Diabetes, Herzerkrankungen) und keine Vorgeschichte von Keloidbildung.
- Realistische Erwartungen: Verständnis, dass die transplantierte Dichte nach 12–18 Monaten 50–60% des ursprünglichen Haares erreicht, möglicherweise 1–2 Sitzungen erfordert und Erhaltungstherapien mit adjuvanten Behandlungen (z.B. Finasterid, Minoxidil) notwendig sind.
Die Erfüllung dieser Kriterien gewährleistet ausreichende Transplantatverfügbarkeit, minimiert chirurgische Risiken und stimmt die Patientenziele mit erreichbaren Ergebnissen ab.
Was sind die Kontraindikationen für eine Haartransplantation?
Kontraindikationen für eine Haartransplantation sind medizinische, dermatologische, infektiöse und verhaltensbezogene Faktoren, die das chirurgische Risiko erhöhen oder das Transplantatüberleben beeinträchtigen.
Es gibt 9 Hauptkontraindikationen:
- Aktive Kopfhauterkrankungen: Eine aktive Kopfhauterkrankung ist eine Hautstörung mit aktueller Entzündung oder Infektion der Kopfhaut wie Psoriasis, seborrhoische Dermatitis (Schuppen), Tinea capitis, Sonnenbrand).
- Instabile Haarausfalltypen: Alopecia areata ist eine Autoimmunerkrankung, die durch fleckigen Haarausfall gekennzeichnet ist. Vernarbende Alopezie ist eine Gruppe von Störungen, bei denen entzündliche Prozesse Haarfollikel zerstören und sie durch Narbengewebe ersetzen. Diese Zustände müssen mindestens ein Jahr lang stabil sein, bevor eine Haartransplantation in Betracht gezogen wird.
- Blutungs- und Gerinnungsstörungen: Angeborene oder erworbene Blutungsstörungen (z.B. Hämophilie, Antikoagulationstherapie), die das Hämatom-Risiko erhöhen.
- Unkontrollierte systemische Erkrankungen: Diabetes, kürzliche kardiovaskuläre Ereignisse (z.B. Myokardinfarkt innerhalb von 6 Monaten) oder aktive Autoimmunerkrankungen.
- Keloidneigung: Ein Keloid ist eine Überwucherung von Narbengewebe, das über die ursprüngliche Wundgrenze hinausgeht und für hypertrophe Narbenbildung prädisponiert.
- Unzureichendes Spenderhaarvorkommen: Spenderdichte von weniger als 30 follikulären Einheiten/cm² oder unzureichende Kopfhautlaxität für Streifenentnahme.
- Rauchen und Nikotinkonsum: Nikotin verengt die Mikrogefäße und verzögert die Wundheilung.
- Psychische Instabilität oder unrealistische Erwartungen: Unfähigkeit, 50–60% transplantierte Dichte zu akzeptieren, Bedarf an adjuvanten Therapien (z.B. Finasterid, Minoxidil) oder schlechte Einhaltung der postoperativen Pflege.
- Durch Blut übertragbare Virusinfektionen: Viren, die durch Blut übertragen werden und die Immun- oder Leberfunktion beeinträchtigen; positiver Status für HIV, Hepatitis A oder Hepatitis C erhöht das perioperative Infektionsrisiko und verzögert die Wundheilung.
Warum sollten Sie sich auf eine Haartransplantation vorbereiten?
Sie sollten sich auf eine Haartransplantation vorbereiten, weil Sie damit chirurgische Komplikationen minimieren, das Transplantatüberleben maximieren und vorhersagbare kosmetische Ergebnisse sicherstellen können.
Es gibt 3 Hauptvorteile einer ordnungsgemäßen Vorbereitung:
- Sie können chirurgische Komplikationen minimieren, indem Sie Ihre allgemeine Gesundheit optimieren, Medikamente unter ärztlicher Aufsicht anpassen und Risikofaktoren vor der Operation identifizieren.
- Sie können das Transplantatüberleben maximieren, indem Sie die Kopfhautgesundheit verbessern und Faktoren eliminieren, die die Heilung beeinträchtigen, wie Rauchen und schlechte Ernährung.
- Sie können vorhersagbare kosmetische Ergebnisse sicherstellen, indem Sie bei der Haarlinie-Gestaltung zusammenarbeiten, Erwartungen abstimmen und postoperative Pflegeempfehlungen befolgen.
Wie bereitet man sich auf eine Haartransplantation vor?
Um sich auf eine Haartransplantation vorzubereiten, befolgen Sie ein strukturiertes Programm, das Medikamentenanpassungen, Substanzabstinenz, Ernährungsvorbereitung, Aktivitätsbeschränkungen, Haar- und Kopfhautpflege sowie präoperative ästhetische Behandlungen umfasst.
Es gibt 6 Hauptvorbereitungsbereiche:
- Sie müssen Medikamente nach Anweisung Ihres Arztes absetzen, Finasterid 7 Tage vor der Operation absetzen, Minoxidil 10 Tage vor der Operation beenden und Ihren Arzt über das Pausieren von Blutverdünnern 7 Tage vor der Operation konsultieren.
- Sie müssen von Rauchen, Alkohol und illegalen Substanzen mindestens 2 Tage vor der Operation abstinieren, vorzugsweise 2 Wochen.
- Sie sollten am Tag vor der Operation ausgewogene Mahlzeiten mit viel Protein und Vitaminen essen, scharfe Speisen vermeiden, da Capsaicin Entzündungen und Blutungsrisiko erhöht, und Alkohol und Kaffee am Tag der Operation vermeiden.
- Sie sollten intensiven Sport und Geschlechtsverkehr 2 Tage vor der Operation vermeiden, um erhöhten Blutfluss und Schwellungen zu verhindern.
- Sie sollten Ihre Kopfhaut am Abend vor und am Morgen der Operation mit antiseptischem Shampoo waschen, Haarfärbemittel 5 Tage vor der Operation vermeiden und Ihren Kopf nicht rasieren – der Chirurg wird alle notwendigen Kürzungen vornehmen.
- Sie können bis zu 3 Tage vor der Operation eine PRP-Therapie erhalten, um das Transplantatüberleben zu verbessern; Sie sollten Botox- und Dermaroller-Behandlungen mindestens 2 Wochen vor der Operation vermeiden.
Welche Medikamente sollte man vor einer Haartransplantation absetzen?
Sie sollten folgende Medikamente vor einer Haartransplantation absetzen:
- Finasterid (Propecia) ist ein DHT-Blocker zur Behandlung von Haarausfall; 7 Tage vor der Operation absetzen.
- Minoxidil (Rogaine) ist eine topische Flüssigkeit oder Schaum zur Stimulierung des Haarwachstums; 10 Tage vor der Operation absetzen.
- Blutverdünner sind Antikoagulanzien (z.B. Warfarin, Aspirin, Clopidogrel), die das Blutungsrisiko erhöhen; konsultieren Sie Ihren Arzt, um sie 7 Tage vor der Operation zu pausieren.
- Andere Medikamente sind alle Medikamente, die Ihr Arzt als relevant für das chirurgische Risiko erachtet; setzen Sie sie nach ärztlicher Anweisung ab.
Normalerweise raten Haartransplantationschirurgen, diese Medikamente vor der Operation abzusetzen, aber wenn Sie eine bestimmte medizinische Erkrankung behandeln, müssen Sie auch Ihren Hausarzt und alle relevanten Spezialisten konsultieren, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Kann man Minoxidil (Rogaine) vor einer Haartransplantation verwenden?
Nein, Sie müssen Minoxidil (Rogaine) 10 Tage vor der Haartransplantation absetzen.
Minoxidil ist ein Medikament, das die Durchblutung der Kopfhaut und das Blutungsrisiko erhöht. Das Absetzen 10 Tage vor der Operation gewährleistet eine ordnungsgemäße Wundheilung und maximiert die Transplantat-Anhaftung und das Überleben. Das Absetzen von Minoxidil vor der Operation wird die Ergebnisse, die Sie damit erzielt haben, nicht rückgängig machen.
Kann man Finasterid (Propecia) vor einer Haartransplantation verwenden?
Nein, setzen Sie Finasterid (Propecia) 7 Tage vor der Haartransplantation ab.
Finasterid senkt DHT, ein Hormon, das Haarfollikel beeinflusst; das Absetzen eine Woche vor der Operation hält den Hormonspiegel stabil, wenn Transplantate platziert werden, was den transplantierten Haaren die beste Chance gibt, zu überleben und zu wachsen. Das Absetzen von Finasterid vor der Operation wird die Ergebnisse, die Sie damit erzielt haben, nicht rückgängig machen.
Was sollte man vor einer Haartransplantation essen?
Sie sollten nährstoffreiche, entzündungshemmende Lebensmittel essen und entzündungsfördernde, gefäßerweiternde oder reizende Lebensmittel vor einer Haartransplantation vermeiden.
Lebensmittel, die vor einer Haartransplantation gegessen werden sollten:
- Magere Proteinquellen (Huhn, Pute, Fisch) zur Unterstützung der Gewebereparatur.
- Vitamin-C-reiche Früchte und Gemüse (Beeren, Zitrusfrüchte) zur Förderung der
- Kollagenbildung Zinkreiche Lebensmittel (Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte) zur
- Unterstützung der Wundheilung. Omega-3-Quellen (Lachs, Leinsamen) zur
- Reduzierung von Entzündungen. Feuchtigkeitsspendende Flüssigkeiten (Wasser,
- Kräutertee) zur Aufrechterhaltung der optimalen Blutviskosität.
Lebensmittel, die vor einer Haartransplantation vermieden werden sollten:
- Scharfe Speisen, die Capsaicin enthalten, erhöhen Entzündungen und Blutungsrisiko.
- Alkohol verdünnt das Blut und beeinträchtigt die Gerinnung
- Koffeinhaltige Getränke erhöhen den Blutdruck und können Blutungen verstärken.
- Hochsalzige verarbeitete Lebensmittel fördern Flüssigkeitseinlagerungen und Schwellungen.
- Zuckerhaltige Snacks erhöhen systemische Entzündungen.
Warum darf man vor einer Haartransplantation kein scharfes Essen zu sich nehmen?
Sie dürfen vor einer Haartransplantation keine scharfen Speisen essen, weil diese die Blutung und Schwellung verstärken, indem sie Entzündungen im Körper erhöhen. Scharfe Speisen erweitern die Blutgefäße und steigern Entzündungen, wodurch Schnitte stärker bluten und anschwellen, was das Überleben Ihrer neuen Transplantate beeinträchtigen kann.
Darf man vor einer Haartransplantation Alkohol trinken?
Nein, Sie müssen mindestens 2 Tage vor der Haartransplantation auf Alkohol verzichten, vorzugsweise 2 Wochen. Alkohol verdünnt Ihr Blut und beeinträchtigt die Gerinnung, was während der Operation zu stärkeren Blutungen führt und das Transplantatüberleben und die Heilung gefährden kann.
Darf man vor einer Haartransplantation Kaffee trinken?
Nein, Sie müssen am Tag der Operation Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke vermeiden. Koffein erhöht Blutdruck und Herzfrequenz, was das Blutungsrisiko erhöht und die Transplantat-Anhaftung beeinträchtigen kann.
Welche Lebensstiländerungen sollte man vor einer Haartransplantation vornehmen?
Sie sollten folgende Lebensstiländerungen vor einer Haartransplantation vornehmen, um Ihre Ergebnisse zu verbessern:
- Hören Sie mindestens 2 Tage (vorzugsweise 2 Wochen) vor der Operation mit dem Rauchen auf.
- Vermeiden Sie anstrengenden Sport 2 Tage vor der Operation. Verzichten Sie am Tag vor der Operation auf sexuelle Aktivität.
- Schlafen Sie mindestens 1 Woche vor der Operation 7–8 Stunden qualitativ hochwertig pro Nacht.
- Praktizieren Sie täglich Stressreduktionstechniken (z.B. Meditation, Tiefenatmung) für mindestens 1 Woche vor der Operation.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder tragen Sie einen Hut für mindestens 1 Woche vor der Operation.
Darf man vor einer Haartransplantation rauchen?
Nein, Sie müssen mindestens 2 Tage vor der Haartransplantation mit dem Rauchen aufhören, vorzugsweise 2 Wochen.
Rauchen verengt Ihre Blutgefäße und schneidet die Sauerstoffzufuhr zur Kopfhaut ab, was die Heilung verlangsamt und Ihre neuen Transplantate einem Versagensrisiko und Gewebsnekrose aussetzt. Wenn Sie 48 Stunden vor der Operation aufhören, kann sich Ihr Blutfluss wieder normalisieren. Für beste Ergebnisse hören Sie 14 Tage vor der Operation auf und bleiben bis zur Heilung rauchfrei.
Darf man vor einer Haartransplantation Sport treiben?
Nein, Sie müssen mindestens 2 Tage vor der Haartransplantation intensiven Sport vermeiden.
Anstrengende Workouts erhöhen Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck, was zusätzliche Blutungen und Schwellungen um die Transplantate verursachen und deren Überlebenschance verringern kann. Leichtes Gehen ist in Ordnung, aber verzichten Sie auf schweres Heben, Laufen oder intensives Cardio-Training bis nach der Operation.
Darf man vor einer Haartransplantation Sex haben?
Nein, Sie müssen in der Nacht vor der Haartransplantation auf sexuelle Aktivität verzichten. Geschlechtsverkehr erhöht Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck, was zusätzliche Blutungen und Schwellungen um die Transplantate verursachen und deren Überlebenschance verringern kann.
Wie pflegt man das Haar vor einer Haartransplantation?
Sie sollten Ihr Haar und Ihre Kopfhaut vorbereiten, indem Sie sie sauber, gesund und frei von aggressiven Behandlungen halten, um die Transplantatplatzierung und das Überleben zu optimieren.
- Vermeiden Sie Haarfärbemittel mindestens 5 Tage vor der Operation, um chemische Reizungen zu vermeiden.
- Rasieren Sie nicht Ihren Kopf; Ihr Chirurg wird am Tag des Eingriffs nur nach Bedarf trimmen. Wenn Sie Ihren Kopf rasieren, lassen Sie ihn mindestens 1 Monat vor der Operation wachsen.
- Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo und verzichten Sie 1 Woche vor der Operation auf schwere Conditioner oder Öle.
- Vermeiden Sie straffe Frisuren, Clips oder Stirnbänder, die das Haar oder die Kopfhaut belasten.
- Schützen Sie Ihre Kopfhaut 1 Woche vor der Operation vor Sonne und Hitze.
Darf man die Haare vor einer Haartransplantation färben?
Nein, Sie müssen Haarfärbemittel mindestens 5 Tage vor der Haartransplantation vermeiden.
Haarfärbemittelchemikalien können Ihre Kopfhaut reizen und entzünden, was das Infektionsrisiko erhöht und es für Transplantate schwieriger macht, anzuwachsen.
Darf man den Kopf vor einer Haartransplantation rasieren?
Nein, Sie dürfen Ihren Kopf vor der Haartransplantation nicht rasieren.
Das Rasieren verbirgt Ihre natürliche Haarlinie und Wachstumsmuster; Sie benötigen mindestens 1 Monat Nachwuchs, damit der Chirurg die Spenderdichte, Haarrichtung und präzise Transplantatplatzierung beurteilen kann.
Welche Behandlungen kann man vor einer Haartransplantation durchführen lassen?
Sie können folgende Behandlungen vor einer Haartransplantation durchführen lassen und sollten die anderen vermeiden:
Behandlungen, die Sie durchführen lassen können:
- Plättchenreiches Plasma (PRP)-Therapie bis zu 3 Tage vor der Operation, um das Transplantatbett mit Wachstumsfaktoren anzureichern und die Heilung zu fördern.
- Low-Level-Lasertherapie (LLLT) bis zum Tag vor der Operation, um die Kopfhautdurchblutung zu verbessern.
Zu vermeidende Behandlungen:
- Botox-Injektionen für mindestens 14 Tage vor der Operation.
- Dermaroller- oder Microneedling-Behandlungen für mindestens 14 Tage vor der Operation.
- Chemische Peelings oder Gesichtsbehandlungen für mindestens 14 Tage vor der Operation.
- Laserbehandlungen der Kopfhaut (z.B. Haarentfernungs- oder Hautaufbau-Laser) für mindestens 14 Tage vor der Operation.
- Kopfhautmikropigmentierung oder Tätowierungen für mindestens 1 Monat vor der Operation.
- Alle chirurgischen kosmetischen Eingriffe am Kopf oder Hals (z.B. Facelift, Brauenlifting) für mindestens 1 Monat vor der Operation.
Kann man PRP vor einer Haartransplantation erhalten?
Ja, Sie können PRP bis zu 3 Tage vor der Operation erhalten, um das Transplantatbett mit Wachstumsfaktoren anzureichern und die Heilung zu fördern. Sie können etwa 1 Monat vor der Operation eine PRP-Sitzung durchführen lassen, um die Kopfhaut mit Wachstumsfaktoren anzureichern und Transplantatstellen vorzubereiten. Chirurgen wenden auch oft unmittelbar nach der Transplantatsetzung oder innerhalb der ersten Tage PRP an, um die Heilung zu beschleunigen und das Transplantatüberleben zu fördern.
Kann man Botox vor einer Haartransplantation erhalten?
Sie können Botox vor einer Haartransplantation erhalten, aber planen Sie es mindestens 14 Tage vorher (oder warten Sie bis 14 Tage nach der Operation).
Botox kann vorübergehende Schwellungen und Muskelentspannung verursachen, die Ihre Stirnanatomie und Haarlinienplanung verändern können. Ein 2-wöchiger Puffer stellt sicher, dass injektionsbedingte Ödeme abklingen und Ihr Chirurg die Transplantate genau gestalten und platzieren kann.
Darf man einen Dermaroller vor einer Haartransplantation verwenden?
Nein, Sie müssen mindestens 7 Tage vor der Haartransplantation das Dermarolling (Microneedling) vermeiden.
Microneedling erzeugt winzige Einstiche, die das Blutungs- und Infektionsrisiko erhöhen und die natürlichen Konturen Ihrer Kopfhaut verzerren können, was die präzise Transplantatplatzierung erschwert. Vermeiden Sie den Dermaroller 7 Tage vor der Operation, um Ihre Kopfhaut vollständig heilen zu lassen und eine genaue Spender-/Empfängerbewertung zu gewährleisten.
Wie reduziert man Ängste vor einer Haartransplantation?
Um Ängste vor einer Haartransplantation zu reduzieren, wenden Sie diese 7 Strategien an:
- Praktizieren Sie täglich Yoga, Tiefenatmung oder Meditation, um Anspannung zu reduzieren und Nerven zu beruhigen.
- Halten Sie 7–8 Stunden konsistenten Schlaf ein, begrenzen Sie die Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen und vermeiden Sie Koffein nach 14 Uhr für mindestens 7 Tage vorher.
- Vermeiden Sie Koffein und Nikotin 48 Stunden vor der Operation, um erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck zu verhindern.
- Hören Sie entspannende Musik oder lesen Sie ein beruhigendes Buch, um den Fokus abzulenken und Sorgen zu reduzieren.
- Teilen Sie Bedenken mit Familie oder Freunden und erlauben Sie einer Vertrauensperson, vor der Operation bei Ihnen zu sein, um das Vertrauen zu stärken.
Was sollte man am Abend vor der Haartransplantation tun?
Am Abend vor der Haartransplantation waschen Sie Ihre Kopfhaut, vermeiden Sie Alkohol und Rauchen, ruhen Sie sich gut aus, essen Sie eine leichte Mahlzeit, organisieren Sie den Transport und bereiten Sie Ihre Kleidung und Essentials vor.
Tun Sie Folgendes am Vorabend:
- Waschen Sie Haar, Kopfhaut, Hals und Gesicht mit antibakterieller Seife und vermeiden Sie alle Gele, Öle oder Stylingprodukte.
- Verzichten Sie 24 Stunden vor der Operation auf Alkohol und Rauchen, um das Blutungsrisiko zu reduzieren.
- Schlafen Sie 7–8 Stunden, um die Heilung zu unterstützen.
- Essen Sie ein leichtes, ausgewogenes Abendessen (mageres Protein und Gemüse), beenden Sie es 3 Stunden vor dem Schlafengehen.
- Packen Sie Ihren Ausweis, Handyladegerät, Kopfhörer und alle vorab genehmigten Medikamente ein.
Was sollte man am Morgen der Haartransplantation tun?
Am Morgen der Haartransplantation waschen Sie Ihre Kopfhaut, essen Sie ein leichtes Frühstück ohne Koffein, nehmen Sie vorab genehmigte Medikamente ein und tragen Sie Kleidung mit Knöpfen vorne.
- Waschen Sie Haar und Kopfhaut gründlich mit mildem Shampoo; verwenden Sie keine Gele, Sprays, Öle oder Conditioner.
- Essen Sie 2 Stunden vor der Ankunft ein leichtes Frühstück; verzichten Sie auf Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke.
- Nehmen Sie Routinemedikamente mit einem kleinen Schluck Wasser ein, sofern nicht anders angewiesen.
- Verzichten Sie auf Eau de Cologne, Aftershave und Parfüm, um allergische Reaktionen beim Personal zu vermeiden.
- Tragen Sie ein lockeres Hemd mit Knöpfen oder Reißverschluss vorne; tragen Sie keine Pullis.
Was sollte man am Tag der Operation mitbringen?
Sie sollten folgende Gegenstände am Tag der Operation mitbringen:
- Staatlich ausgestellten Ausweis und alle unterschriebenen Einverständniserklärungen oder präoperativen Dokumente.
- Alle verschriebenen Medikamente in ihrer Originalverpackung.
- Bequemes Hemd mit Knöpfen vorne oder Reißverschluss und locker sitzende Hose. Saubere, verstellbare Kappe oder Schal für die postoperative Kopfbedeckung.
- Handygeeräterechner, Ladegerät und Kopfhörer zum Ablenken während der Vorbereitung.
- Leichten Snack und Wasser in Flaschen (falls von Ihrer Klinik erlaubt). Brille oder Hörgeräte, falls Sie diese normalerweise verwenden.
Was erwartet Sie während der Haartransplantation?
Während der Haartransplantation erhalten Sie eine örtliche Betäubung und bleiben wach, während der Chirurg Ihre Kopfhaut reinigt, Follikel erntet (durch Streifenentnahme oder einzelne Extraktionen), Empfängerstellen erstellt und Transplantate implantiert, typischerweise über 4–8 Stunden. Sie können Druck oder Ziehen spüren, aber keine Schmerzen, und das Team wird Sie bequem halten und am Ende Verbände anlegen.
Was erwartet Sie nach der Haartransplantation?
Nach der Operation haben Sie 1–7 Tage leichte Schwellungen und Rötungen, Schwellungen erreichen am 2.–3. Tag ihren Höhepunkt. Kleine Krusten bilden sich und fallen bis Tag 10–14 ab, dann treten transplantierte Haare in den „Schockverlust“ ein und fallen über Woche 2–8 aus, bevor das Neuwachstum nach 3–4 Monaten beginnt. Merkliche Dichte zeigt sich nach 6–9 Monaten und vollständige Ergebnisse nach 12–18 Monaten; befolgen Sie die postoperative Pflege (sanftes Waschen, Kopfhochlagerung, Sonnenschutz, keine schwere Aktivität), um die Heilung zu unterstützen.